VEO 100 2K Epoxidharz für Böden, Farblos oder farbig

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 7 Werktage

 

Unser 2 Komponenten Epoxidharz VEO 100 ist die optimale Lösung, wenn Sie Industrieböden mit hoher Belastung beschichten möchten.

 

Epoxidharz VEO 100: 

Unser 2 Komponenten Epoxidharz VEO 100 

sorgt für eine robuste, strapazierfähige Oberfläche. Schützt Ihren Boden vor: 

  • Mechanischer Beanspruchung – großflächig sowie punktuell, 
  • Chemischen Belastungen – Säure, Fetten, Lösungsmittel 
  • Abrieb, 
  • Umwelteinflüssen 


Angewendet werden kann die VEO 100 als Grundierung oder Deckschicht, auf Beton oder Zement. 

Die Vorteile dieser Beschichtung sind -> leichte Pflege, weniger Staub- und Schmutzansammlung, schnelleres Entfernen von aufgetretenen Verunreinigungen. 

 

Anwendung: 

 

1.       Mischen Sie die zwei Komponenten im Verhältnis 2:1 

2.       Direkte Aufbringung auf den vorgereinigten und staubfreien Untergrund. 

3.       Verarbeitungszeit, je nach Raumtemperatur, 10-25 min. 

4.       Nur so viel anrühren, wie auch zeitnah aufgetragen werden kann -> Produkt härtet aus 

Produktmerkmale: 

Created with Sketch.

Material                               Epoxidharz 

Mischungsverhältnis      2:1 (A:B) bei klarem Epoxidharz 

                                           5:1 (A:B) bei eingefärbtem Epoxidharz 

Anwendungsbereich      Industrieböden, Garagen oder ähnliches 

Wohnräume: um glatte und ebene Flächen zu erzeugen -> entsprechende Vorbehandlungen 

Verbrauch                           1-2 kg pro Schicht 

Empfohlene Schichten     2-3 

Temperaturbereich           min. 6° C Bodentemperatur bis max. 25° C 

Verarbeitungszeit             30-60 min. bei 20-30°C 

Verdünnung                       VVE 100

Weitere Hinweise 

Created with Sketch.
  • Relative Luftfeuchtigkeit muss unter 80% sein 


  • Untergrundfeuchte darf max. 5% betragen 


  • Während der Aushärtung den Belag vor Feuchtigkeit schützen 


  • Untergrund anrauen, wenn möglich mit Tellerschleifer (grobe Körnung) 


  • Das Aufbringen von Einstreumaterialien (feuergetrockneter Quarzsand, Glasperlen usw.) erfolgt in der vorletzten, noch feuchten Schicht. Nach Abtrocknung den Überschuss entfernen und anschließend die Deckschicht aufbringen. 


  • Veränderungen im Mischverhältnis können zu einer fehlerhaften Aushärtung führen. 


  • Immer passende Komponenten verwenden ( Basis-, Härtermaterial)